Rechtsberatung
Arbeitsrecht
Individuelle Beratung im konkreten Fall
Arbeitsrechtliche Probleme und Konflikte ergeben sich häufig bei Unternehmensumstrukturierungen, aber auch im Alltag eines Arbeitsverhältnisses. In solchen Fällen helfen wir Ihnen gerne weiter, ganz egal, ob Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Führungskraft oder Beamter. Ob Kündigung oder Gestaltung von Verträgen — wir arbeiten uns in die individuelle Situation unserer Mandanten ein und beraten Sie professionell und zuverlässig.
Beratung bieten wir insbesondere in folgenden Bereichen:
• Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen und Vereinbarungen
• Statusfeststellungverfahren im Rahmen der Vermeidung einer Scheinselbständigkeit für Freiberufler, Gewerbetreibende, Geschäftsführern von * Kapitalgesellschaften oder Angehörigen
• Hilfe bei Kündigungen durch Prüfung der des Tatbestandes bis zu Erstellung von Kündigungen, Abwicklungs- und Aufhebungsverträgen sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite
• Verfassen von Abmahnungen und Teilnahme an Besprechungen im Falle der Krise sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite
• Hilfe bei Rücknahme von Kündigung und Abmahnungen
• Kündigungsschutzklagen
• Erstellung von Mustern für Arbeitszeugnisse
• Prozessführung vor den Arbeitsgerichten
• Beratung bei Einführung von Pensionskassen
Erbrecht
Regelungen für den Ernstfall
Ob Unternehmensnachfolge oder private Vererbung — die steuerlichen und rechtlichen Aspekte machen dieses Thema zu einem komplexen. Dennoch gilt es die entsprechenden Regelungen rechtzeitig zu treffen, um vorzusorgen und unerwartete Umstände und Ereignisse zu meistern. Da der Staat im Extremfall eine Vererbung mit bis zu 50 Prozent besteuert, ist das Treffen von klugen Regelungen geboten. Dabei unterstützen wir Sie gerne mit unserer langjährigen Erfahrung im sowohl privaten als auch geschäftlichen Kontext.
Wir beraten Sie in folgenden Punkten:
• Beratung bezüglich letztwilliger Verfügungen und Erstellung letztwilliger Verfügungen
• Vorweggenommene Erbfolge
• Testamentsvollstreckung
• Abwägung zwischen zivil- und steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten
• Vorsorgevollmachten und Generalvollmachten
• Patientenverfügungen
• Hilfe bei Erbauseinandersetzungen
Unsere besondere Kompetenz:
• Mitglied in der Vereinigung für Erbrecht
• Seit 2018 Teilnahme am Fachanwaltslehrgang zur Fachanwältin für Erbrecht
Ihre unverbindliche Anfrage:
Sie möchten unverbindlich wegen einer erbrechtlichen Frage Kontakt mit uns aufnehmen? Dann können Sie hier unkompliziert Ihr Anliegen mit einem Online-Fragenkatalog an uns übermitteln – wir melden uns bei Ihnen. Ihre Anfrage ist kostenfrei.
Familienrecht
Kompetente Unterstützung in persönlich schwierigen Zeiten
Das Familienrecht regelt alle rechtlichen Belange, die das Zusammenleben in einer Familie betreffen. Meist sind dies keine einfachen Themen für alle Beteiligten, so dass juristische Fragen nicht nur mit der nötigen Kompetenz, sondern auch mit Fin-gerspitzengefühl betrachtet werden müssen. Ob Ehevertrag, Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht – aufgrund unserer langjährigen Erfahrung verbinden wir bei allen Angelegenheiten des Familienrechts unser profundes Fachwissen mit einer entspre-chend professionellen Herangehensweise.
Beratung bieten wir insbesondere in folgenden Bereichen:
• Gestaltung und Verhandlung von Eheverträgen
• gerichtliche Scheidungsverfahren
• Unterhalt bei Getrenntlebenden und nachehelicher Unterhalt
• Scheidungsfolgenvereinbarungen
• Zugewinnausgleich
• Versorgungsausgleich
• Kindesunterhalt
• Sorgerecht und Umgangsregelungen für Kinder
Allgemeines Zivilrecht
Sorgfältige Unterstützung im Streitfall
Mit dem Zivilrecht kommt man selten in Berührung. Bei Konflikten, familiären Streitigkeiten, komplizierten vertraglichen Situationen sowie Versäumnissen in Sachen Verträgen kann sich das Zivilrecht jedoch schnell zu einem Grund für Kopfschmerzen entwickeln. Um das zu vermeiden, beraten wir Sie gerne individuell und effektiv in den Bereichen Kauf-, Werk- und Werkvertragsrecht, Mietrecht und Familienrecht. Unsere Leistungen reichen von der Erstellung, Prüfung und gerichtlicher Durchsetzung von Verträgen, Betreuung im Scheidungsfall bis zur Unterstützung bei der Geltendmachung von Schadensersatz oder Schmerzensgeld.
Helfen können wir Ihnen insbesondere in folgenden Gebieten:
• Forderungsmanagement durch Mahnschreiben
• Erstellung von Mahnbescheiden bis zur Zwangsvollstreckung
• Erstellung und Prüfung von Mietverträgen
• Abwicklung von Mietverträgen bis zur gerichtlichen Durchsetzung privater und gewerblicher Ansprüche, Räumungsklagen
• Schadensregulierung bei Sach- und Personenschäden (Verkehrsunfälle, Schmerzensgeld, Schäden am Wohnungseigentum etc.)
• Erstellung und Abwicklung von Verträgen
• Scheidung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Unterhalt, Sorgerecht etc.
Gesellschaftsrecht
Von der Gründung über den laufenden Betrieb bis hin zur Liquidation
OHG, UG, GmbH, KG, GbR und so weiter — das deutsche Recht kennt viele verschiedene Gesellschaftsformen, alle mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten. Dies macht den Weg zu oder in eine Gesellschaft oftmals kompliziert und beschwerlich. Um diesen zu erleichtern, bieten wir Ihnen Beratung und konkrete Hilfestellung: Wir beraten Sie im Vorfeld bei der Entscheidungsfindung für die richtige Gesellschaftsform und bei der Gründung einer Gesellschaft. Außerdem übernehmen wir gerne Erstellung oder Prüfung von Gesellschaftsverträgen. Bei Kapitalgesellschaften entwickeln wir die Verträge in Zusammenarbeit mit Ihrem Notariat.
Wenden Sie sich an uns, falls Sie Folgendes benötigen:
• Auswahl der Gesellschaftsform unter Berücksichtigung zivil- und steuerrechtlicher Aspekte
• Gesellschaftsgründungen
• Erstellung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen
• Liquidation von GmbHs, UGs oder Personengesellschaften
Existenzgründerberatung
Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Sich selbstständig machen, kann sehr lohnenswert sein — birgt aber auch einige Risiken. Damit Sie nicht ins Stolpern kommen, unterstützen wir Sie gerne in Ihren Ideen und Ihrem Unternehmergeist: von der Vorüberlegungen zur Gründung, bei der Entwicklung eines Businessplans bis zur eigentlichen Gründung mitsamt Wahl der Rechtsform, bei der wir Sie mit unserer Expertise in Sachen Gesellschaftsrecht beraten können. Selbstverständlich können wir Sie, wenn gewünscht, auf Ihrem weiteren unternehmerischen Weg in Sachen Steuer- und Rechtsberatung begleiten.
Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie bei Ihrer Existenzgründung professionelle Beratung in folgenden Punkten wünschen:
• Erstellung und Prüfung von Businessplänen
• Wahl der optimalen Rechtsform von Unternehmen
• Unterstützung bei Verhandlungen und Gesprächen mit Banken
• Schriftverkehr mit Behörden und Finanzämtern
• Beratung in steuerlichen und rechtlichen Fragen
Künstlersozialkasse
Professionelle Unterstützung in unübersichtlichem Terrain
Die Künstlersozialkasse sorgt vor allem dafür, dass selbstständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz wie klassische Arbeitnehmer genießen. Die Abgabe muss von Unternehmen geleistet werden, die künstlerische oder publizistische Leistungen in Anspruch nehmen oder verwerten. Aufgrund uneinheitlicher Begriffverwendung und unübersichtlicher Branchen stellt sich dies oft als große Herausforderung heraus. Wir beraten Sie und Ihr Unternehmen gerne in Fragen der Künstlersozialkasse, um hohe Nachzahlungen aufgrund von verstärkten Prüfungen der deutschen Rentenversicherung zu vermeiden.
Dabei bieten wir Ihnen:
• Prüfung der Abgabepflichtigkeit Ihres Unternehmens
• Beratung zur Abgabe Ihres Unternehmens in Hinblick auf Bemessungsgrundlagen und Freibeträgen
• Prüfung der Abgabepflicht für Geschäftsführer und Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft
• Statusfeststellung von Erwerbstätigen hinsichtlich der Künstlersozialkasse
• Beratung zur Sozialversicherung von klassischen Arbeitnehmern im künstlerischen Bereich