Über uns
Unsere Philosophie: Leistungsstark, kompetent
und engagiert
Die Kanzlei Kappes-Röder steht für kompetente und erstklassige Rechts- und Steuerberatung: Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung unterstützen wir Personen- und Kapitalgesellschaften, Freiberufler und Privatpersonen bei steuerlichen Angelegenheiten und in allen Fragen des Rechts. Damit sind Sie bei uns doppelt gut beraten: Denn wo suchen Unternehmen Rat? Beim Rechtsanwalt, wenn es ums Recht geht, beim Steuerberater, wenn es Steuerfragen geht. Durch die zusätzliche Qualifikation unserer Rechtsanwältin als Fachanwältin für Steuerrecht ist die Service-Kanzlei in beiden Gebieten gleichermaßen qualifiziert und behält die Wechselwirkungen zwischen allen Gebieten im Auge.
Effizient und individuell
Persönliche und übergreifende Beratung für Ihren Erfolg ist unsere Philosophie. Bei jedem Fall und jeder Beratung legen wir großen Wert auf individuelle, qualifizierte und ergebnisorientierte Unterstützung – sie garantiert die Zufriedenheit unserer Mandanten. Um effizient und nachhaltig zusammenzuarbeiten, ist uns der intensive und persönliche Austausch mit unseren Mandanten wichtig.
Flexibel und partnerschaftlich
Als Fachanwältin für Steuerrecht, Rechtsanwältin und als qualifiziertes Team bringen wir fundiertes Wissen ein und wenden es im konkreten Fall an.
Wir lösen komplexe Aufgaben schnell und kompetent – bei Bedarf auch in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk. Unser ganzheitliches Serviceangebot bildet folgende Fachgebiete und Schwerpunkte ab:
Kompetente Unterstützung in allen Fragen des Steuerberatungs‒ und des Steuerrechts
• Jahresabschlüsse • Steuererklärungen • Finanz- und Lohnbuchhaltung • Erbschaftssteuerrecht und steuerliche Beratung bei vorweggenommener Erbfolge
Professionelle Rechtsberatung in folgenden Rechtsgebieten
• Arbeitsrecht • Erbrecht • Allgemeines Zivilrecht • Gesellschaftsrecht • Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung • Rechtliche Beratung zur Künstlersozialkasse • Rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Beratung zur Existenzgründung • Zivilrechtliche und steuerliche Beratung bei Kfz-Importen, insbesondere aus den USA
Steuer‒ und Rechtsberatung
in einer Hand
Heike Kappes‒Röder
Heike Kappes-Röder ist Gründerin der Kanzlei Kappes-Röder in Neusäß bei Augsburg. Sie betreut seit vielen Jahren mit ihrem Team Freiberufler, Personen- und Kapitalgesellschaften sowie Privatpersonen in steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen. Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht vereint sie gleichsam in Personalunion die Dienstleistungen Rechtsberatung und Steuerrecht in sich – ihre Mandanten profitieren von wertvollen Synergieeffekten.
1987 bis 1992 Jurastudium in Augsburg
1989/1990 Studium der Rechtswissenschaften und der französischen Sprache in Lausanne/CH
1990 Kurs im Völkerrecht am Internationalen Gerichtshof Den Haag
1992 Diplom im anglo-amerikanischen Recht
1993 I. juristisches Staatsexamen, Zertifikat im französischen Recht
1993 bis 1995 Referendariat, unter anderem in Rechtsanwaltskanzleien in New Jersey/USA und St. Gallen/Schweiz
1993/94 Tätigkeit in der Rechtsabteilung der IHK für Augsburg und Schwaben
1995 II. juristisches Staatsexamen
1998 bis 2017 Dozentin im BBZ Lehmbaugruppe Augsburg
seit 1995 zugelassene Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer München
seit 2001 Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
seit 2003 Fachanwältin für Steuerrecht
seit 2018 Teilnahme am Fachanwaltslehrgang zur Fachanwältin für Erbrecht
Fremdsprachen • Englisch und Französisch
Mitgliedschaften • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Schwerpunkte • Steuerberatung • Steuerrecht • Erbrecht • allgemeines Zivilrecht • Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung • Beratung im Rahmen der Künstlersozialkasse • Rechtsberatung zur Existenzgründung • Zivilrechtliche und steuerliche Beratung bei Kfz-Importen, insbesondere aus den USA
Wir unterstützen den TC Gersthofen, den TC Meitingen (ruwu Cup) und die Augsburger Panther.
Gut beraten: Unser Kanzleiteam
Egal ob bei kleineren Anliegen oder großen Herausforderungen: Bei uns sind Sie gut beraten und bekommen qualifizierten sowie hochwertigen rechtlichen und steuerlichen Beistand.
Unsere Mitarbeiterinnen überzeugen schon beim ersten Kontakt mit Freundlichkeit, Professionalität und Kompetenz. Regelmäßige Fortbildungen schulen fachlich und garantieren, dass unser Wissen auf dem aktuellsten Stand ist. Das ermöglicht uns, schnell und gezielt die passende Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Hier können Sie unsere Mitarbeiterinnen und ihre Verantwortungsbereiche genauer kennenlernen:
Birgit Fritscher Birgit Fritsch bringt in unsere Kanzlei ihr Know-how als Bilanzbuchhalterin und Kauffrau für Bürokommunikation ein. Sie kümmert sich für unsere Mandanten um die Gehalts- und Finanzbuchhaltung und in ihren Händen liegen die Sekretariatsaufgaben.
Elena Baumann Elena Baumann unterstützt unser Team kompetent mit ihrem Know-how als Steuerfachangestellte bei der Erstellung von Gehältern, Buchhaltungen, Jahresabschlüssen und gewerblichen sowie privaten Steuererklärungen.
Vanessa Schmuck Vanessa Schmuck hat bereits mehrere Semester BWL studiert und in einer Steuerkanzlei gearbeitet. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten unterstützt sie uns aufgrund ihrer Vorerfahrung bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen, Jahresabschlüssen, Gehaltsabrechnungen und Buchhaltungen.
Betina Brutler
Betina Brutler absolviert in unserer Kanzlei ihre Ausbildung zur Fachfrau für Bürokommunikation. Dabei unterstützt sie unser Team am Empfang und bei den allgemeinen Verwaltungstätigkeiten. Im Rahmen ihrer Ausbildung lernt sie alle Bereiche unserer Kanzlei kennen.
Silke Schäfer Silke Schäfer kümmert sich als Rechtsanwaltsgehilfin nachhaltig um das Forderungsmanagement von Zwangsvollstreckungen bis hin zu Mahnbescheiden. In ihren Händen liegt zudem die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Gerichten.
Michaela Schnaubelt
Michaela Schnaubelt ist als Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin vor allem zuständig für die Erstellung von Jahresabschlüssen, betrieblichen Steuererklärungen, Einkommenssteuererklärungen und die Finanzbuchhaltung. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf Handels- und Steuerbilanzen.
Pressespiegel